Unsere Idee
Wir setzen uns ein für Selbstbestimmung!
Wir wollen eine Gesellschaft,
in der alle Menschen selbst über ihr Leben entscheiden –
egal ob mit oder ohne Behinderung.
Persönliche Assistenz im Arbeitgeber*innen-Modell
Das ist die beste Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention.
Das Arbeitgeber*innen-Modell bedeutet:
→ Die Person mit Behinderung ist die Chefin oder der Chef.
→ Sie stellt ihre Assistent*innen selbst an.
→ Sie entscheidet, wer hilft, wann geholfen wird und wie.
Assistenz ist keine Wohltätigkeit
Sie ist ein Teil unserer gemeinsamen Verantwortung.
Denn:
→ Eine vielfältige Gesellschaft ist stärker, gerechter und menschlicher.
→ Wenn alle das verstehen nützt uns das allen zusammen.
Was wir machen
Wir zeigen echte Geschichten:
– durch Porträts, Filme und Informationen.
So machen wir sichtbar, wie selbstbestimmtes Leben aussehen kann.
Folge uns auf Instagram!
Dort findest du:
✔ spannende Einblicke
✔ Infos zur Assistenz
✔ Menschen, die selbstbestimmt leben
Deine Geschichte zählt!
Bist du:
– Arbeitgeberin?
– Persönliche Assistentin?
– Entscheidungsträgerin oder Unterstützerin?
Möchtest du deine Erfahrung mit uns teilen?
Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns auf dich!


Über frei-wärts
frei-wärts ist eine Gruppe von Menschen,
die sich gegenseitig stärken.
Wir sind eine Gemeinschaft.
Wir wollen, dass Menschen mit Behinderungen
selbst über ihr Leben bestimmen.
Was wir tun
Wir geben Wissen weiter.
Wir sind:
-
Mutmacher*innen
-
Wegbegleiter*innen
-
Menschen, die andere informieren und stärken
Wir setzen uns für das Persönliche Budget im Arbeitgeber*innen-Modell ein.
Was wir zeigen wollen
-
Arbeitgeber*innen, die mutig neue Wege gehen
-
Assistent*innen, die mitdenken und mitgehen
-
Mitstreiter*innen, die sich einsetzen
Wir zeigen, dass Solidarität gelebt wird.
Was wir erklären wollen
-
Wie funktioniert das Arbeitgeber-Modell?
-
Wie funktioniert persönliche Assistenz im Alltag?
Was wir möglich machen wollen
Wir wollen eine Plattform sein.
Das heißt:
Ein Ort, wo Menschen sich vernetzen und austauschen können.
Zum Beispiel:
-
Arbeitgeber*innen von Assistent*innen
-
Persönliche Assistent*innen
Denn:
Gemeinsam wissen wir mehr.
Und gemeinsam bewegen wir mehr.